Allgemeine Geschäftsbedingungen
Hier können Sie sich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchlesen bzw. downloaden.
ADSP für Transport
Die Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen können Sie hier einsehen.AGBs für Logistik
Die allgemeinen deutschen Logistikbedingungen können Sie hier einsehen.
AGBs für UMZUG
Unsere AGBs für den Umzug finden Sie hier.
AGBs für Nutzfahrzeugvermietung
Allgemeine Geschäftsbedingungen WEDLICH.Logistik - Transport - Umzug
Es gelten grundsätzlich die ADSp neueste Fassung, abweichend zur ADSp gelten folgende Bedingungen. Davon abweichende Absprachen haben nur Gültigkeit, wenn diese schriftlich von der WEDLICH.Logistik - Transport - Umzug bestätigt wurden.
§1. Leistungsumfang / Geltungsbereich
Durchführen von Speditionsdienstleistungen mit Zustelltermin beim Empfänger am, der Sendungsübernahme, folgenden Arbeitstag (Montag bis Freitag). - Classic = Lieferung am folgenden Arbeitstag - Express 10.00 Uhr = Lieferung bis 10.00 Uhr - Express 12.00 Uhr = Lieferung bis 12.00 Uhr Geographischer Geltungsbereich ist der jeweils gültige Verteilerplan.
§2. Voraussetzungen
Zur Erbringung der angebotenen Leistung müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: - geordnete Verkehrsverhältnisse - Bereitstellung der Sendungen zur vereinbarten Abholzeit - geeignete transportsichere Verpackung - Belabelung aller Packstücke jeder Sendung mit Aufkleber unmittel- bar neben dem, mit korrekten und vollständigen Versender- und Empfängerangaben, lesbaren Barcode/Kundenetikett - Ausfüllen einer Versandliste und Zusendung dieser bis 13.00 Uhr per Fax oder Übertragung der entsprechenden Daten über unser Kundenprogramm per DFÜ - Annahmebereitschaft der Empfänger zu den üblichen Geschäftszeiten bis zur spätestens vereinbarten Zustellzeit
§3. Ausnahmen
Ausgenommen sind: - grenzüberschreitende Sendungen - Inselverkehre - Seehafen Sendungen - Feiertagszustellungen - Zollgut - Güter gemäß Pkt.3.3 ADSp - Gefahrgutsendungen der Klasse 1, Klasse 4.1 (Ziffern 21-25, 41-50) Klasse 5.2 (Ziffern 1,2,11-20) und Klasse 7
§4. Ersatzleistungen bei Überschreitung der ZustelltermineExpress 10 / 12.00 Uhr
Erfolgt die Zustellung, trotz Einhaltung der oben genannten Voraussetzungen, nicht innerhalb des Zustelltermins, wird die vereinbarte Fracht und der Express Zuschlag in voller Höhe zurückvergütet. Weitere Schadensforderungen müssen spezifiziert dargelegt werden. Ausserdem gelten die Bestimmungen bzw. Bedingungen des HGB, der ADSP und SPV.
§5. Frankaturen
Es ist ausschließlich die Frankatur „Frei Haus“ zugelassen
§6. Maße und Gewichte
1 cbm = 200 kg 1 Ldm = 1.000 kg
§7. Preise
Es gelten die jeweils aktuellen Offerten (oder schriftlich von uns bestätigte Sonderkonditionen)
§8. Zusatzkosten für 2. Zustellungen
Ist der Empfänger, wie unter „2. Voraussetzungen“ beschrieben, nicht zu den üblichen Geschäftszeiten bis zur spätesten vereinbarten Zustellzeit annahmebereit, werden für die erforderliche zweite Zustellung 50 % der unter „7. Preise“ genannten Kosten berechnet.
§9. Warenwertnachnahmen
Es werden Warenwertnachnahmen mit einem Zuschlag von Minimum € 20,00 oder 4% vom Warenwert berechnet.
§10. Eigentumsvorbehalt
Wir liefern ausschließlich unter Eigentumsvorbehalt nach § 449 BGB. Der Liefergegenstand bleibt im Eigentum des Auftragnehmers bis zur Erfüllung sämtlicher ihm gegen den Auftraggeber aus der Geschäftsverbindung zustehenden Ansprüche.
§10. Streitbeilegung
Es besteht weder die Bereitschaft, noch die Verpflichtung an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, da uns seit 75 Jahren daran gelegen ist eine gemeinsame und einvernehmliche Lösung bei evtl. auftretenden Reklamationen zu finden. Hierzu stehen wir mit unserem Leitbild und dem ehrbaren Kaufmann. Die Bezeichnung Ehrbarer Kaufmann beschreibt das historisch in Europa gewachsene Leitbild für verantwortliche Teilnehmer am Wirtschaftsleben. Es steht für ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein für das eigene Unternehmen, für die Gesellschaft und für die Umwelt. Ein Ehrbarer Kaufmann stützt sein Verhalten auf Tugenden, die den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg zum Ziel haben, ohne den Interessen der Gesellschaft entgegenzustehen. Er wirtschaftet nachhaltig.